JungmusikerInnen-Ehrung
Als ein sichtbares Zeichen der Anerkennung wird im Rahmen eines Festaktes erfolgreiche Blasmusikerinnen und Blasmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurden jene jungen Musikerinnen und Musiker, welche die Anforderungen für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold bzw. in Silber erfolgreich erfüllen konnten. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes.
Durchführungszeitraum:
Januar / Februar
Fotos JungmusikerInnen-Ehrung 2023
Das war die JungmusikerInnen-Ehrung 2023
Im Rahmen eines Festaktes wurden am Samstag, 04. Februar 2023 erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Insgesamt 54 Jungmusikerinnen und Jungmusiker erreichten das Musikerleistungsabzeichen in Silber, 12 jenes in Gold. „Wie wir heute anhand der vielen erfolgreichen Jugendlichen, aber auch aufgrund der großen Beteiligung der jungen Menschen als aktive in den Musikvereinen und -kapellen sehen, erfreut sich die klassische Blasmusik und das traditionelle Musikwesen im Burgenland größter Beliebtheit. Erfreulicherweise ist auch insgesamt die Zahl der Musizierenden sehr hoch. Wie groß das Interesse daran ist, zeigen uns auch die höchsten Anmeldezahlen in den burgenländischen Musikschulen, die wir jemals hatten. Diese heutige Ehrung ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Leistung von jungen Musikerinnen und Musikern. Ich gratuliere allen Ausgezeichneten und darf mich gleichzeitig bei den Betreuer:innen, den Pädagog:innen sowie den Organisator:innen ganz herzlich bedanken“, betonte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert.
Beratung
- Tina Zvonarits, BA