LJR Workshopreihe

NEWS LJR - WORKSHOPREIHE 2025

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen  „Sucht/Suchtprävention“. 

Auch heuer bieten wir wieder verschiedene Workshopreihen an, die folgende Schwerpunkte umfassen: 

  • Sachliche, altersgerechte Informationen über legale und illegale Substanzen
  • Verhaltenssüchte
  • Förderung von Schutzfaktoren und Minimierung von Risikofaktoren
  • Förderung von Lebenskompetenzen zur Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit

Diese Weiterbildungsmodule werden für das LJR-Ehrenamtszertifikat, das zur Bescheinigung von ehrenamtlicher Tätigkeit dient, angerechnet.

Sobald es genaue Termine gibt, könnt ihr euch direkt auf unserer Homepage anmelden. 
(Workshops sind wie immer kostenlos!)

Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen "Psychische Gesundheit". 
In Zusammenarbeit mit der PPH Burgenland wurden 4. Workshopreihen zu folgenden Themen angeboten: 

1. LJR Workshop:

In unserem 1. LJR Workshop 2024 „Stressmanagement und Kreativität“ mit Mental- und Entspannungstrainerin Mag. Petra Herzog ging es um das Entwickeln neuer Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Leben. 
Wenn wir die eigene Entspannungskompetenz steigern, können wir lernen, auch in Stresssituationen Klarheit in unsere Gedanken zu bringen. Oft brauchen wir einfach nur neue kreative Ideen zu alten Problemen. Mit etwas Training bringen wir mehr Leichtigkeit und Gesundheit in unser Leben - und stecken andere damit an. 

Das waren die Inhalte zum ersten Workshop:  
FLIPCHARTS       &    POWERPOINT

 

2. LJR Workshop: 
Mi, 12. Juni 2024, 16:30-19:00 Uhr in Präsenz
an der PPH Burgenland Präsenz Seminarraum S1.1.05 (SR24)

Florian Wallner
Mobbing vorbeugen und Beziehungen stärken
In diesem Seminar wird Mobbing in Abgrenzung zu Konflikten analysiert sowie die Bedeutung förderlicher Beziehungsgestaltung für die nachhaltige Prävention von Gewalt diskutiert. Instrumente, Maßnahmen und Materialien zur Förderung der Beziehungsqualität in Gruppen werden vorgestellt. Das Kennenlernen und Durchführen von Übungen zu runden das Seminar ab.
 

3. LJR Workshop: 
Di., 01. Okt. 2024, 16:30 - 19:00 Uhr  Online 

Nikola Hahn-Hoffmann
(Cyber-)Mobbing erkennen und professionell begegnen
Sensibilisierung & Prävention von Cybermobbing, professioneller Umgang bei (Cyber-)Mobbing-Verdacht und erste Schritte in der Intervention, Kooperation mit externen ExpertInnen.
 

FAKT ODER FIKTION - Workshop
Do., 21. Nov.2024, 16.30 - 19.00 JUZ Mattersburg

Maynat Kurbanova
Verschwörungserzählungen erkennen und damit umgehen
Hauptstraße 15, 7021 Mattersburg

 

4. LJR Workshop:
Di., 26. Nov. 2024, 16.30-19.00 Online

Petra Herzog
Entspannungstechniken für innere Balance
Je schneller und flexibler wir die Verantwortung von der Außenwelt zurück zu uns selbst in die Innenwelt holen, desto schneller kommen wir in die Handlungsfähigkeit. Mentales Training für mehr Ruhe und Klarheit in komplexen Entscheidungsprozessen.
 

Das waren die Inhalte zum vierten Workshop:  

Entspannungstechniken für innere Balance