BurgKLANG

Die Bildungsdirektion Burgenland (BD) veranstaltet gemeinsam mit dem Landesjugendreferat (LJR) des Amtes der Burgenländischen Landesregierung im Rahmen des Festivals „KLANGfrühlingin Stadtschlaining 2025 wieder das Sänger*innenfest „BurgKLANG“ im schulischen und außerschulischen Bereich.

Um dem Chorsingen eine landesweite Plattform zu bieten, wird im Schuljahr 2024/25 dieses Sänger*innenfest zum fünften Mal organisiert.

Im Mittelpunkt des „BurgKLANG“ sollen die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen stehen. Aber auch das von externen Referent*innen angeleitete gemeinsame Singen innerhalb einer Altersgruppe und die Ermutigung zu öffentlichen Auftritten sind Ziele des Sänger*innenfests.

Voraussichtlicher Ablauf von „BurgKLANG“ am Donnerstag, 03.04.2025 auf Burg Schlaining:

9.15 – 9.45 Uhr                    Eintreffen und Registrierung der Chöre

10.00 – 12.00 Uhr             Gemeinsames Singen mit externen Referent*innen

                                                (6 – 10-jährige; ab 11 Jahren)

12.15 Uhr                               Gemeinsames Mittagessen

13.30 Uhr                             „BurgKLANG“

                                                (Festkonzert aller Teilnehmer*innen im Festsaal „Granarium“)

ca. 15.30 Uhr                       Ende der Veranstaltung

Beim Festkonzert „BurgKLANG“ präsentieren sich alle teilnehmenden Chöre und Ensembles freiwillig mit einem selbst gewählten, höchstens 6-minütigem musikalischen Programm ohne Vorgaben. Jeder Chor/jedes Ensemble erhält eine Teilnahmeurkunde.

 

Fahrtkosten:

Die Fahrten der Chöre werden zentral vom Landesjugendreferat, welches auch die anfallenden Buskosten übernimmt, organisiert.

Anmeldungen mit genauer Sänger*innenanzahl und Begleitpersonen für die Veranstaltung „BurgKLANG“ absofort bis spätestens 07.02.2025 unter:

 

BurgKlang

Daten
Fertigstellen