JUGENDTALK
30.11.2023 - 17:30 bis 19:30
Jugendzentrum Mattersburg - Hauptstraße 15
Der Jugendtalk ist zurück! Unter dem Motto "Der Ort deiner Zukunft" findet unser alljährlicher Jugendtalk dieses Jahr am 30. November um 17:30 im Jugendzentrum Mattersburg statt. Dabei lädt Jugendlandesrätin Daniela Winkler bei lockerer Atmosphäre sowie Snacks und Getränken zu persönlichen Gesprächen für jugendrelevante und zukunftsbezogene Themen im Burgenland ein.
Highlight des Jahres: TikTok-Ikone und Influencerin Malentschi wird ebenfalls zu Gast sein und an dem Jugendtalk teilnehmen.
Hier anmelden
Amt der Bgld. Landesregierung
Das Landesjugendreferat lud Jugendliche, rund um den Bezirk Neusiedl, zum Jugendtalk in Bruckneudorf ein. Zu Beginn der Veranstaltung wurde den jungen TeilnehmerInnen ein Fragebogen zu den Themen Unabhängigkeit, Mobilität, Wohnen, Arbeit und Umwelt ausgehändigt. Die Jugendlichen konnten sich mit diesen Thematiken zunächst mit sich alleine auseinandersetzen und mobilisierten dadurch erstmals deren Gedanken für den darauffolgenden Austausch mit LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler.
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens wurden Kleingruppen gebildet, in denen die Jugendlichen untereinander die Ergebnisse ihres Fragebogens präsentierten, diskutierten und hinterfragten. Die Kleingruppendiskussionen kamen bei den Jugendlichen sehr gut an, da durch den Dialog mit Gleichgesinnten bzw. Gleichaltrigen, Synergien aber auch Diskrepanzen auftauchten, die aber eine noch bessere Vertiefung zu dem Thema Unabhängigkeit etc. hervorgebracht hat.
Anschließend wurden der Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse zur Unabhängigkeit, Mobilität, Wohnen, Arbeit, Umwelt präsentiert und mit ihr ein Dialog bzw. Talk geführt. Es entstand ein überaus harmonischer und netter Austausch der Jugendlichen mit der Landesrätin, der für beide Seiten einen Mehrwert lukrierte.
Folgend die Ergebnisse der jungen TeilnehmerInnen zu den spezifischen Themen:
UNABHÄNGIGKEIT bedeutet für die Jugendlichen |
Eigenes Geld, eigene Meinung, Mobilität, öffentliche Verbindungen, genug Lehrstellen, Zeit bei FreundInnen |
Mobilität | Wohnen | Arbeit | Umwelt |
- Auto ist sehr notwendig - Bessere öffentliche Verkehrsmittel bzw. Verbindungen - Taxi viel zu teuer - Nachtbusse sowie Discobusse | - So früh wie möglich ein Eigenheim - Geförderte Jugendwohnungen - Zu wenig Gemeindewohnungen
| - Mehr Life, Weniger Work - Nach der Schule arbeiten - Arbeit sollte in der Nähe sein - Keine Ungleichheit bei Bezahlung
| - Jetzige Generation hat große Verantwortung - Mehr Mistkübel - Keine Fast Fashion - Faire Produktionen - Glas / Plastik - Günstigere Bioprodukte |
Die Abrundung des Jugendtalks war zu guter Letzt die gemeinsam erarbeitete „Wunschliste für Dani“ von den Jugendlichen.

