Kroatisch:
Rede- und Aufsatzwettbewerb
"Hrvatski - Ruski - Magyar"
Das Landesjugendreferat veranstaltete am 3. Dezember 2019 in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland den
17. Redewettbewerb sowie den 11. Aufsatzwettbewerb
in Kroatisch, Ungarisch und Russisch.
Alle Schülerinnen und Schüler, sowohl „Native-Speaker“ als auch „Non-Native-Speaker“ in Kroatisch, Ungarisch und Russisch, die Interesse an der Teilnahme hatten, waren dazu recht herzlich eingeladen.
Ziel dieses Bewerbes ist die Attraktivitätssteigerung der „Ostsprachen“ im Burgenland für Jugendliche, Abbau der Sprachbarrieren und die Förderung der Mehrsprachigkeit. Mit diesem Bewerb soll auch der Stellenwert der Sprachen unserer Region und der Nachbarländer bei der Jugend im Burgenland gehoben und den SchülerInnen und Jugendlichen bewusst gemacht werden, wie wichtig es ist, die Sprache der Nachbarn zu verstehen.
Wir gratulieren recht herzlich folgenden SiegerInnen:
Redewettbewerb
TRENKER Sarah, BG/BRG/BORG Oberpullendorf, Thema: Klimaschutz
Ungarisch:
TÖRÖK Sára, BAfEP Oberwart, Thema: Schulbildung im Ausland
Russisch:
MITROVITS Florian, BG/BRG/BORG Eisenstadt, Thema: Wem gehört die Umwelt?
AUFSATZWETTBEWERB
Kroatisch:
SANSEOVIĆ Tena, BG/BRG Mattersburg, Thema: Der Einfluss des Handys auf die Jugend
Ungarisch:
RASSER Betty Ann, BHAK Oberwart, Thema: Die Umwelt ruft die Menschheit, wir haben ein Problem!
Russisch:
TREMSCHNIG Jakob, BG/BRG/BORG Eisenstadt, Thema: Matura – was dann?

Links
Downloads
-
Infos
Michaela Mersich
Tel.: 02682/600-2496
Email: michaela.mersich@bgld.gv.at