Zum Inhalt
LJR LivefacebookyoutubeinstagramE-MailSuche
  • Förderungen
    • Im Überblick
    • Förderungen des LJR
      • Offene Jugendarbeit in Gemeinden
      • Einzel- und Projektförderungen
      • Investitionen für Jugendräume
      • Interrail-Ticket
      • Exkursion zu NS-Gedenkstätten
      • Schulbesuch im Ausland
      • EU-Schulklassen Förderung
      • "Zeit zum Anbandeln"
      • Sommerkino
    • EU-Förderprogramme
      • Erasmus+: Jugend in Aktion
      • ESK-Europäische Solidaritätskorps
  • Events
    • Im Überblick
    • Projekte
      • Jugendkongress
      • Holocaust History Project
    • Ehrungen
      • JungmusikerInnenehrung
      • Deine Gemeinde
    • Wettbewerbe
      • SongChallenge
      • Bgld. Landesjugendsingen
      • BurgKLANG
      • Redewettbewerb
  • Ehrenamt
    • Überblick
    • Zertifikat
    • LJR Workshops
  • Informationen
    • Jugendinfo
  • Deine Vertretung
    • Landesjugendforum
    • Landesjugendbeirat
    • GemeindejugendreferentInnen und JugendgemeinderätInnen
    • NOJAB
    • Partizipation
    • Jugendbericht
  • Bspecialcard
  • Über Uns
    • Team
    • Kontakt
  • News
  • LJR LivefacebookyoutubeinstagramE-MailSuche

Das Zertifikat

In Kooperation mit den ehrenamtlichen Organisationen hat das Land Burgenland das #ehrenwert Zertifikat etabliert, das als Beleg der ehrenamtlichen Tätigkeit dient.
Dieses Zertifikat können alle ehrenamtlich tätigen Jugendliche (bis 30 Jahre) und Freiwillige, die ehrenamtlich im Jugendbereich der Organisationen tätig sind, erhalten.

Das Zertifikat ist mit seinem öffentlichen Charakter ein Mehrwert für die Ehrenamtlichen.
Die Organisation muss Teil unserer Initiative sein, damit du das #ehrenwert Zertifikat
erhalten kannst. Damit dein Einsatz mit dem Zertifikat bestätigt werden kann, musst du die
unten angeführten Kriterien erfüllen und diese von deiner Organisation bestätigt bekommen. 

Es gibt zwei Varianten, die Kriterien hierfür zu erfüllen:

  1. 100 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit (Zeitraum irrelevant) und 20 Stunden Fortbildungen, welche entweder unmittelbar oder mittelbar mit der Tätigkeit zu tun haben.
  2. 150 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit und die Absolvierung eines Moduls der „LJR-Workshops“

Hier anmelden

Ehrenamtszertifikat

Anmeldung

Downloads

  • ehrenwert_bestätigung
  1. Home
  2. Ehrenamt
  3. Zertifikat

Wir sind für euch da!

facebookyoutubeinstagramE-MailSuche
ImpressumKontaktDatenschutzSitemap
© 2022, Land Burgenland